Unser Dach soll
schöner werden
Grüne Dächer sehen nicht nur gut aus, sie sind auch ökologisch und ökonomisch zu empfehlen.
Die umweltfreundlichen Naturdächer erhöhen die Luftqualität und sind zu jeder Jahreszeit von großem Nutzen: Im Sommer wirken sie wie Klimaanlagen, da sie die Hitze abhalten und so effizient für eine Gebäudekühlung sorgen. Im Winter schützen Begrünungen das Dach vor Witterungseinflüssen und verlängern dadurch die Lebensdauer. Außerdem speichern Dachbegrünungen das Regenwasser, was für einen verzögerten Abfluss in die Kanalisation sorgt und die Verdunstung steigert. Dies hat eine Verbesserung des Mikroklimas zur Folge.
Ökologische Dachbegrünungen eignen sich für kleine Flächen wie Garagendächer oder Carports ebenso wie für große Flächen beispielsweise auf Industriegebäuden oder Gewerbeimmobilien. Sauerstoffproduktion, Luftbefeuchtung und Feinstaubfilterung
sind weitere positive Effekte.