Steffen Arnold | Landschaftsgärtner, Bachelor of Engineering
Steffen Arnold schloss nach Abitur und Ausbildung zum Landschaftsgärtner beim Baumschulgarten Enneking in Damme ab 2011 ein Studium „Ingenieurwesen im Landschaftsbau“ an der Hochschule Osnabrück an. Erfahrungen sammelte er während des Studiums unter anderem beim 5-monatigen Ingenieurpraktikum bei der Firma Lüttmann Garten- und Landschaftsgestaltung in Recke. Im März 2015 erwarb er den Ausbildereignungsschein für berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse. Nach dem erfolgreichen Abschluss seines Studium mit dem „Bachelor of Engineering“ im September 2015 freut er sich, seine erworbenen Kenntnisse beim Carsten Enneking Garten- & Landschaftsbau einbringen zu können. |
Constanze Hettlage | Diplom-Ingenieurin (FH) Landschaftsbau
Constanze Hettlage verstärkt seit dem 1. April 2016 das Team. Nach ihrer Ausbildung zur Garten- und Landschaftsgärtnerin bei der Firma Büttner in Münster-Roxel von 1995 bis 1997, sammelte sie berufliche Erfahrungen bei der Baumschule Hatt in Münster und der Staudengärtnerei Rijnbeek im niederländischen Boskoop. Von 1999 bis 2005 studierte sie an der Fachhochschule Osnabrück Landschaftsbau und Freiraumplanung mit erfolgreichem Abschluss als Diplom-Ingenieurin (FH) Landschaftsbau. Eine zusätzliche Weiterqualifizierung erwarb sie 2002 mit dem Ablegen der Ausbilder-Eignungsprüfung vor der Landwirtschaftskammer Weser-Ems. Zu den weiteren beruflichen Stationen gehörten Schumacher & Wellbrock Garten- und Landschaftsbau in Oyten, Thorsten Ellinghausen Garten- und Landschaftsbau in Dielingen und die Firma Gartengestaltung Martin Nagel in Bad Iburg. Ihr Fachwissen in Theorie und Praxis bringt Constanze Hettlage nun gerne bei Carsten Enneking Garten- & Landschaftsbau ein. |
Marei Blanke | Landschaftsgärtnerin | Bachelor of Engineering
Marei Blanke ist seit Anfang 2018 im Team von Carsten Enneking Garten- und Landschaftsbau. Nach dem Abitur 2011 und einem anschließenden Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) im Bereich Sport, begann sie 2012 beim Baumschulgarten Enneking in Damme eine Ausbildung als Landschaftsgärtnerin, die sie 2014 erfolgreich abschloss. Von 2014 bis 2018 schloss sie ein Studium „Ingenieurwesen im Garten- und Landschaftsbau“ an, das sie an der Hochschule in Osnabrück mit dem „Bachelor of Engineering“ ebenfalls erfolgreich beendete. Das erworbene Fachwissen bringt Marei Punte nun gerne ein und packt bei allen gärtnerischen Tätigkeiten tatkräftig mit an. Außerdem unterstützt sie das Unternehmen einige Tage in der Woche im Büro sowie bei der Betreuung und Beratung von Kunden. |
Bastian Brörmann | Meister im Garten- und Landschaftsbau
Weitere Verstärkung hat Galabau Enneking durch Bastian Broermann im Juni 2018 erhalten. Nach seinem Realschulabschluss 2011 absolvierte er ein Freiwilliges Ökologisches Jahr an der Lindenschule Buer in Melle. Im Jahr 2012 begann er seine Ausbildung als Landschaftsgärtner beim Baumschulgarten Enneking in Damme und bestand 2015 erfolgreich die Abschlussprüfungen. Bis zum August 2017 sammelte er als Geselle vielfältige weitere Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau in seinem Ausbildungsbetrieb. Da er sich nicht nur im praktischen Bereich weiterentwickeln wollte, entschloss er sich seinen Meister im Garten und Landschaftsbau zu machen. Ab 2017 besuchte er dafür die Meisterschule in Bad Zwischenahn, die er Ende Juni 2018 erfolgreich abschloss. Seitdem steht er als Meister im Garten- und Landschaftsbau dem Team zur Seite. |
Klaus Tappertzhofen | Meister im Zier- und Pflanzenbau
Mit reichlich Erfahrung und Fachwissen bereichert Klaus Tappertzhofen seit dem 1.11.2020 das Galabau-Team. Der Gärtnermeister war zuvor seit Januar 2019 als Betriebs- und Produktionsleiter bei der Firma Gartenbau Peter Heidkamp in Düsseldorf tätig und für rund 40 Mitarbeiter verantwortlich. Zu seinen Aufgaben gehörten die Produktionsplanung und Kulturführung, die logistische Planung und Abwicklung sowie die Qualitätskontrolle und das Reklamationsmanagement. Aus familiären Gründen ergab sich ein Wohnortwechsel nach Diepholz, der den beruflichen Wechsel nach sich zog.
Seine Ausbildung zum Gärtner mit der Fachrichtung Zierpflanzenbau absolvierte Klaus Tappertzhofen von 1992 bis 1995 beim Gartenbau Heinz Franken in Neuss. Nach erfolgreichem Abschluss stieg er im September 1995 als Gärtnergeselle in den elterlichen Gartenbaubetrieb Heinz Tappertzhofen ein, wo er die Leitung der Produktion übernahm. Im Mai 2000 erwarb Klaus nach erfolgreicher Weiterbildung an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) in Heidelberg seinen Abschluss als Gärtnermeister Zierpflanzenbau. Anschließend übernahm er die kaufmännische Verantwortung beim Gartenbaubetrieb Heinz Tappertzhofen, den er nach dem Rentenantritt seines Vaters im Januar 2013 komplett übernahm und bis Dezember 2018 als „Gartenbau Klaus Tappertzhofen“ weiterführte. Schwerpunkt war dabei die Produktion von Beet- und Balkonpflanzen, Gemüsepflanzen, Stauden und Glücksklee auf einer sechs Hektar großen Fläche. Seinen reichen Erfahrungsschatz, neue Ideen und Anregungen bringt er nun bei uns ein.
|
Tim Fangmann | Vorarbeiter
Tim Fangmann absolvierte nach dem Abschluss der Schule von 2003 bis 2007 eine duale Ausbildung zum Anlagenmechaniker der Fachrichtung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bei der Sieverding Heizungs- und Sanitärtechnik GmbH in Cappeln. Nach dem erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildung blieb er bis 2013 in seinem Ausbildungsbetrieb tätig mit Unterbrechung vom 1. April bis 31. Dezember 2008. In dieser Zeit leistete er seinen Grundwehrdienst bei der Bundeswehr im Bereich Fernmeldewesen ab.
Im Jahr 2013 wechselte Tim zu Sieverding Kabel Rohrleistungsbau, wo er bis Anfang 2016 schwerpunktmäßig als Maschinenführer tätig war. Vor allem seine Erfahrungen im Bereich Erdarbeiten bringt der dreifache Familienvater seit 2016 im Unternehmen Carsten Enneking Garten- & Landschaftsbau ein. |
Johannes Bornhorst | Garten- und Landschaftsbau-Helfer
Tatkräftige Unterstützung erfährt das Team von Carsten Enneking Garten- & Landschaftsbau durch Johannes Bornhorst. Nach dem Abschluss seiner Schulausbildung, begann er 2013 seine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer bei der Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG. Im Januar 2016 beendete Johannes seine Lehre erfolgreich und wechselte zum 1. April 2016 zu Carsten Enneking Garten- & Landschaftsbau. |
Henry Kuyvenhoven | Facharbeiter
Einen reichen Erfahrungsschatz, eine umfassende Pflanzenkunde und diverse Fertigkeiten bringt der in Kanada geborene Henry Kuyvenhoven mit, der seit April 2017 zum Team gehört. Er arbeitete in Kanada, den USA, in den Niederlanden sowie in Deutschland in verschiedenen Bereichen. Zu seinen beruflichen Stationen gehörten unter anderem die Grünflächenpflege oder die Restauration bzw. das Schleifen von Natursteinen. Außerdem war er als leitender Gartenmitarbeiter im biologischen Garten- und Landschaftsbau sowie als landwirtschaftlicher Vorarbeiter für die Bewirtschaftung von Flächen tätig. Im Jahr 2010 verschlug es ihn nach Deutschland und 2017 auf der Suche nach einer neuen Herausforderung zum Garten- und Landschaftsbau Carsten Enneking, wo er nun seine Fähigkeiten und sein Know-how erfolgreich einbringt. |
Jerry Ruiz Espejon | Facharbeiter
Jerry Rinz Espejon stammt gebürtig von der philippinischen Insel Siargao. Als Ältester von neun Geschwistern übernimmt er früh zahlreiche Aufgaben im Haushalt und in der Erziehung. Im Alter von sieben Jahren zieht er mit seiner Familie nach Davao, wo die Großeltern im tropischen Regenwald eine Kaffeeplantage betreiben. Hier lernt er viel über die Umwelt und Abläufe bzw. Zusammenhänge in der Natur.
2007 beginnt Jerry eine christlich ausgerichtete Ausbildung in der internationalen Nichtregierungsorganisation „Jugend mit einer Mission“ und arbeitet als Jugendarbeiter mit Straßenkindern und drogenabhängigen Jugendlichen. Ab 2011 lebt er in Burkan und hilft jungen Prostituierten bei der Schul- und Berufsausbildung, indem er ihre Kinder betreut. Nachdem Jerry 2012 selbst Familie hat und wieder auf der Insel Siargio lebt, ist er hauptsächlich als Surflehrer und Touristenführer tätig.
Zusammen mit seiner Frau entdeckt er seine große Liebe zur Gartenarbeit und zum Anbau von Nutzpflanzen. Daraufhin bildet er sich 2013 intensiv im Bereich „Permakultur“ fort, einem nachhaltigen Konzept für Landwirtschaft und Gartenbau mit genauer Beobachtung natürlicher Ökosysteme und Kreisläufe. Im Jahr 2014 zieht er von den Philippen nach Deutschland, besucht Integrationskurse und absolviert diverse Sprachkurse. Bereits im Februar 2015 findet er bei der Firma B&K Agrar in Mühlen eine Anstellung. Seit September 2018 verstärkt er das Team von Carsten Enneking Garten- & Landschaftsbau und bringt sich hier als Gartenhelfer intensiv bei der Gartenarbeit ein. |
Nico Hinrichs | Vorarbeiter
Nico Hinrichs ist seit August 2018 Teil des Teams von Carsten Enneking Garten- und Landschaftsbau. Er beendete 2012 erfolgreich die Hauptschule und schloss eine einjährige Berufsschule an. Anschließend sammelte er von 2013 bis 2015 bei der Zimmerei Wendt und von 2015 bis 2016 bei Dallmann Straßenbau praktische Erfahrungen. Hier absolvierte er drei Lehrgänge mit den Themen Straßenbau, Vermessung und als drittes Stahl-Betonbau. Nach Stationen als Gartenhelfer bei Kurt Hengelsberg Galabau und Dirk Stegmann Land- und Baumaschinen und einer knapp einjährigen Elternzeit bis 2019 bringt er sich nun im Betrieb von Carsten Enneking als Gartenhelfer ein. |
Sven Leue | Geselle
Sven Leue verstärkt das Team von Carsten Enneking Garten- und Landschaftsbau seit September 2019. Ende Juni 2019 legte er erfolgreich seine Prüfung als Geselle im Garten- und Landschaftsbau ab. Seine Ausbildung absolvierte er bei der SBH Südost GmbH in Burg, in der Nähe Magdeburgs. Nach seiner Ausbildung war er einige Monate beim Garten- und Landschaftsbauer Kinnemann in Zerbst beschäftigt, wo das Anlegen von Vegetationsflächen, der Bau von Naturschwimmteichen und das Erstellen von Belagsflächen zu seinen Aufgaben gehörte. Aufgrund eines Wohnortwechsels schaute sich Sven nach einer neuen Stelle um und begann im Unternehmen von Carsten Enneking. In diversen Weiterbildungen hat er zusätzliches Fachwissen erworben, das er nun bei seiner Tätigkeit einbringen kann. |
Banateanu Catalin-Raducu | Garten- und Landschaftsbau-Helfer
Der gebürtig aus Rumänien stammende Banateanu Catalin-Raducu absolvierte in seinem Heimatland von 1996 bis 1999 die High School und schloss sie erfolgreich ab. Danach erwarb er Qualifikationen im Bereich Computer-Programmierung, war selbstständig und arbeitete im Textilbereich. Er lebte einige Zeit in Hamburg und war bei mehreren Unternehmen beschäftigt. Seit April 2019 ist er bei Carsten Enneking Garten- und Landschaftsbau als Helfer eingestellt und packt bei allen gärtnerischen Tätigkeiten tatkräftig mit an. Sein Ziel ist es, sich kontinuierlich weiterzubilden und wertvolles Know-how zu erlangen, das er bei den anfallenden Arbeiten um Garten- und Landschaftsbau einbringen kann. |
Eckhard Gräbe | Gartenpflege
Einen reichen Erfahrungsschatz bringt zudem Eckhard Gräbe seit seinem Arbeitsbeginn bei Galabau Carsten Enneking im Juli 2020 ein. Er absolvierte ab August 1976 beim Gartenbaubetrieb Szymanski in Stemshorn seine Ausbildung zum Gärtner, wie der Ausbildungsberuf damals noch hieß. Nach dem erfolgreichen Abschluss im Juli 1979 blieb er seinem Ausbildungsbetrieb bis Juni 1980 treu. Dann wechselte er zum Betrieb Garten- und Landschaftspflege Schuster in Lübbecke, wo er bis Dezember 1981 als Gärtner arbeitete. Nach der Bundeswehrzeit von Januar 1982 bis März 1983 nahm er im April 1983 eine Stelle als Gärtner beim Garten- und Landschaftsbau W. Pieper in Wagenfeld an. Hier brachte Eckhard Gräbe bis Dezember 1986 seine Arbeitskraft und sein Know-how ein. Seine nächste berufliche Station führte ihn ab April 1987 zum Schloss Hüffe in Preußisch Oldendorf, wo er bis Juni 2019 für den Hecken-, Baum-, und Strauchschnitt sowie für das Anpflanzen von Bäumen, Büschen, Stauden und Blumen verantwortlich war. Mit seinem Fachwissen und vielfältigen Erfahrungen unterstützt er nun tatkräftig das Galabau-Team von Carsten Enneking. |
Elias Hasspecker | Helfer
Tatkräftige Unterstützung haben wir duch Elias Hasspecker im Sommer 2019 bekommen. Er arbeitete zwei Jahre im Berufsbildungsbereich vom Andreaswerk Vechta und war dort im Gartenbau tätig. In diesen zwei Jahren absolvierte Elias ein Jahrespraktikum in der Fa. Carsten Enneking. Im Laufe des Praktikums konnte er viele Erfahrungen und Eindrücke im Bereich Garten- und Landschaftsbau sammeln. Seit Mai 2020 ist er mit einer festen Anstellung bei uns im Team integriert und kann seine Erfahrung umsetzen und stetig neue Erfahrungen sammeln. Die tägliche Arbeit und die Mitgestaltung von Gärten und Landschaften bereiten ihm viel Freude. |
Björn Alting | Gärtnermeister
Im März 2020 erhielt das Team um Carsten Enneking außerdem Verstärkung durch Björn Alting. Der gelernte Landschaftsgärtner bringt bereits einige Erfahrungen mit, denn nach seiner Ausbildung von 2007 bis 2010 bei der Firma Garten- und Landschaftsbau Fortmann, arbeitete er anschließend einige Monate bei der Firma Gisela Hellebusch Garten- und Landschaftsbau. Von März 2011 bis August 2014 brachte Björn sein Wissen bei der Firma Josef Wellbrock Garten- und Landschaftsbau ein. Danach besuchte er von 2014 bis 2015 die Fachschule Garten- und Landschaftsbau und erwarb nach der einjährigen Weiterqualifizierung den Meistertitel im Garten- und Landschaftsbau. Von 2015 bis 2020 war er bei der Firma Wolfgang Neuhaus Garten- und Landschaftsbau tätig, um im Frühjahr 2020 zu Galabau Carsten Enneking zu wechseln. Seitdem bringt er hier seine Kenntnisse und Arbeitserfahrungen ein. |
Michael Landwehr | Betriebswirt
Weitere Informationen folgen… |
Justin Crewell | Auszubildender
Ebenfalls in der Ausbildung ist Justin Crewell. Er verstärkt das Team von Carsten Enneking Garten- und Landschaftsbau seit dem 1.8.2019. Nach seinem erfolgreichen Realschulabschluss 2019 machte er zur Berufsorientierung sowohl ein Praktikum bei der Möbeltischlerei Osterhus, beim Holzbau Putthoff und bei Carsten Enneking Garten- und Landschaftsbau. Da ihm die Gartenarbeit sehr zusagte, bewarb er sich bei Carsten Enneking um eine Ausbildungsstelle und bekam eine Zusage. Seitdem verstärkt er das Team und lernt ebenfalls alle Grundlagen des Garten- und Landschaftsbaus in Theorie und Praxis. |
Elia-Noah Skarf | Auszubildender
Als Auszubildender zum Garten- und Landschaftsbauer lernt Elia-Noah Skaf bei Carsten Enneking Garten- und Landschaftsbau. Vor Beginn seiner Ausbildung hat er die Oberschule in Essen Oldenburg besucht und mit dem Sekundarabschluss 1 erfolgreich beendet. Als angehender Geselle lernt Elia-Noah alle Grundlagen des Garten- und Landschaftsbaus in Theorie und Praxis – von der Garten-Planung bis zur Umsetzung. Das Aufgabenfeld ist vielfältig und in Zusammenarbeit mit den Kollegen bringt Elia-Noah die bereits erworbenen Kenntnisse in den Arbeitsalltag ein. |
Janik Hagedorn | Auszubildender
Auch Janik Hagedorn erlernt seit August 2020 den Beruf des Garten- und Landschaftsbauers in Theorie und Praxis beim Unternehmen Galabau Carsten Enneking. Er besuchte bis Juli 2020 das Gymnasium Damme, das er nach der 12. Klasse mit Erwerb des Fachabiturs verließ. Während diverser Ferienjobs und Praktika von 2016 bis 2019, unter anderem auch bei Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen, sammelte er wertvolle praktische Erfahrungen in diesem Bereich und gewann einen guten Einblick in das breitgefächerte Aufgabenfeld. In seiner jetzigen Ausbildung kann Janik diese ersten Kenntnisse vertiefen und den Beruf des Landschaftsgärtners „von der Pike auf“ erlernen. |
Lukas Trage | Tischler
Holz ist ein wichtiges Gestaltungselement im Garten- und Landschaftsbau und bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Für den fachmännischen Einbau und Einsatz von Holz zum Beispiel für Wege, Terrassen, Sonnendecks, als Pflanzeneinfassung und für Stege an Naturteichen haben wir seit März 2020 Lukas Trage ins Boot geholt. Nach seiner Schulausbildung machte er eine Lehre in der Tischlerei Goda, wo er nach dem erfolgreichen Abschluss im August 2017 einige Monate als Tischlergeselle weiterarbeitete. Danach sammelte er von Januar 2018 bis Juli 2019 Erfahrungen bei der Tischlerei Moormann in Damme und zuletzt von August 2019 bis Februar 2020 bei der Tischlerei Jürgen Witte in Holdorf. Zu den Aufgaben von Lukas gehören neben der Verarbeitung von Holz als hochwertiges Material für Wege und Flächen ebenso der Aufbau von Pavillons, hochwertigen Gartenhäusern, Carports, Zäunen, Spielanlagen oder Sichtschutzelemente.
|
Paul Osada | Auszubildender
Seit August 2020 lernt Paul Osada im Rahmen seiner Ausbildung bei Carsten Enneking alle Tätigkeiten und Fertigkeiten im Garten- und Landschaftsbau. Nach seiner schulischen Ausbildung, die er 2020 an der Oberschule Neuenkirchen-Vörden abschloss, entschied er sich für den Beruf des Landschaftsgärtners, der vielseitige und kreative Aufgaben bietet. Bereits in seiner Ausbildung profitiert Paul von einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag, der alle Bereiche umfasst wie die Gartenplanung, deren Umsetzung oder allgemeine Aufgaben wie die Gartenpflege.
|

Noman Abdolhaq | Auszubildender
Unser Auszubildender Noman Abdolhaq lernt seit dem 1. November 2020 alle Grundkenntnisse rund um den Garten- und Landschaftsbau bei uns. In seinem Heimatland Pakistan besuchte Noman von 2007 bis 2012 die Schule in Lahore, der zweitgrößten Stadt des Landes in der Provinz Punjab. Anschließend arbeitete er dort von 2012 bis 2015 in einer Stickerei. Ende 2015 kam er nach Deutschland und besuchte von Dezember bis Juli 2016 die Sprachlernklasse von Sanden der Oberschule Lemförde sowie von August 2016 bis Juli 2017 die Sprachlernklasse BBZ Dr. Jürgen Ulderup in Diepholz. Von November 2017 bis Januar 2018 arbeitete Noman als Produktionshelfer bei Reifen Günter in Diepholz sowie von Februar bis November 2018 bei der Firma Brockumer Metall- und Kunststoffbearbeitung (BKM), ebenfalls als Produktionshelfer.
Während seiner Ausbildung erwartet Noman ein vielseitiges Aufgabenfeld und abwechslungsreiche Tätigkeiten rund um den Garten.
|

Lucia Voet | Auszubildende
|

Kilian Assmann | Auszubildender
|

Michel Odendahl | Auszubildender
|

Jan Repking | Auszubildender
|

Thomas Scholz | Gartenhelfer
|

Erdzan Corovic | Gartenhelfer
|